Privatpraxis
Dudija Memeti

Heilpraktikerin für Physiotherapie

Physiotherapie
Manuelle Therapie &
Integrative Atemschule

Was ist die ganzheitliche integrative Atemschule / -therapie?

In der Schatzkiste aus der integrativen Atemschule können Sie über verschiedene Atemmethoden Ihre Persönlichkeit besser kennen -, verstehen - und entfalten lernen, in Ihrem Umfeld und in Ihren Beziehungen einen authentischen Weg finden.

Mit den vier Säulen:
Erkennen - Bewusstsein - Integration - Authentizität

begleite ich Sie mit Hilfe von unterschiedlichen Achtsamkeitsübungen zu und durch bestimmte Themen, die sich körperlich, geistig und / oder emotional als Blockaden aufweisen können und bei denen Sie bereit sind, sich zu öffnen. Innere Blockaden jeglicher Art hindern uns daran, unsere Vitalität voll ausschöpfen zu können. Konzentrationsstörungen, emotionale Disharmonie bis hin zu psychosomatischen Beschwerden sind oft die Symptome, die sich manifestieren können. Es ist mittlerweile wissenschaftlich erwiesen, wie positiv sich innere Entspannung auf unser Gehirn und damit auf unser ganzes System auswirkt. Neben dem Muskelaufbau zum Stressabbau, der vielen Menschen hilfreich dient, gibt es noch viele interessante Möglichkeiten aus dem Entspannungstraining, die sich wunderbar zum bereits Bekannten ergänzen lassen. Die Ressourcen, die Sie mit meiner Unterstützung kennenlernen können, bieten Ihnen neue Wege an, auch mit äußeren widrigen Umständen besser umzugehen und wenn nötig, Entscheidungen zur Veränderung zu treffen und trotzdem liebevoll und kraftvoll zu bleiben.

Ich freue mich, mit Ihnen individuell ein Begleitprogramm auf Basis meiner langjährigen Erfahrung als Therapeutin zu entwickeln, das Sie rund um das Thema Ganzheit, Transformation und persönliche Erfahrung, näher zu Ihrer Gesundheit und Prävention bringt!

Praxisphilosophie

Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt.
(Dante Alighieri)

Mein Praxisansatz findet Anwendung in der ganzheitlichen Arbeit. Die langjährige Berufserfahrung in beiden Berufsfeldern (Physiotherapie und integrative Atemschule / Atemtherapie) ermöglicht mir und meinen Patienten aus beiden Quellen, wenn nötig, Methoden zu schöpfen. Das Behandlungskonzept, das nach einem ausführlichen Gespräch festgelegt wird, richtet sich nach der Individualität und Zielorientierung jedes einzelnen Menschen aus. Es ist mir weiterhin eine sehr große Freude, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Freiheit, Freude, Liebe und innerer Balance zu begleiten.

Ich biete meinen Patienten die Möglichkeit, zu Hause oder am Arbeitsplatz behandelt zu werden. Es ist für Patienten geeignet, die aufgrund einer Immobilität verhindert sind, die Praxis aufzusuchen, aber auch für Firmen, die für ihre Mitarbeiter einen entsprechenden Entspannungsraum eingerichtet haben.

Die Maßnahmen im Rahmen des Heilpraktikers für Physiotherapie können Sie nach einer Terminabsprache direkt ohne eine Heilmittelverordnung (Rezept) in Anspruch nehmen.

Person Dudija Memeti

1998 Examen zur Physiotherapeutin im EVK Düsseldorf

1999 Physiotherapeutin einer Fußballmannschaft in Kapellen

2003 Examen zur manuellen Therapeutin im IFK Bochum

2004 Zertifikat in PNF in der BU Duisburg

2010 Ausbildung mit Zertifikat als integrative Atemtherapeutin in Kleve

2013 Urkunde zur Heilpraktikerin für Physiotherapie in Düsseldorf

2003-2010 Selbstständigkeit in eigener Praxis Düsseldorf Oberkassel

2010-2015 Selbstständigkeit in eigener Privatpraxis Oberkassel / Heerdt

seit 15.10.2015 Selbstständigkeit in eigener Privatpraxis auf der Königsallee, Düsseldorf.

Neben den Tätigkeiten in meiner Praxis arbeite ich seit einigen Jahren in regelmässigen Abständen in Firmen zu präventiven Zwecken.

Ich biete nach Anfrage Workshops in Schulen, Firmen und anderen Institutionen an, allgemein zum Thema Prävention, Gesundheit, Achtsamkeit und Entspannungstraining.

Weitere Leistungen

Physiotherapie / Krankengymnastik
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie bei Dysfunktionen im Kiefer (CMD)
PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)
Krankengymnastische Anwendungen mit mobilisierenden Übungen und Techniken dienen der Behandlung von Fehlentwicklungen, Erkrankungen, Verletzungsfolgen und Funktionsstörungen der Haltung und Bewegungsorgane sowie der inneren Organe und des Nervensystems.
Sie führen zur Verbesserung der passiven Beweglichkeit, der Muskeltonus-Regulierung sowie zur Kräftigung und Aktivierung geschwächter Muskulatur oder dienen der Behandlung von Folgen psychischer/ psychophysischer Störungen im Bereich der Bewegungsorgane.
Die Manuelle Therapie ist eine Methode, die sich mit der Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen des menschlichen Bewegungssystems befasst. Ziel ist die Linderung von Beschwerden wie Schmerzen, indem nicht nur Symptome behandelt werden. Sie ist der von zertifizierten Therapeuten durchgeführte Teil der manuellen Medizin auf der Grundlage der Biomechanik und Reflexlehre zur Behandlung von Dysfunktionen (Funktionsstörungen) der Bewegungsorgane mit reflektorischen Auswirkungen.
Sie beinhaltet passive und aktive Dehnung muskulärer und neuraler Strukturen, Kräftigung der abgeschwächten Antagonisten und Gelenkmobilisation durch translatorische Gelenktechniken.
Anwendung einer gezielten impulslosen Mobilisation oder von Weichteiltechniken.
Die Manuelle Therapie will die Ursachen verstehen und daran arbeiten, diese zu beseitigen.
Die Manuelle Therapie bei Dysfunktionen im Kiefer (CMD) nutzt Behandlungstechniken, die bei schmerzhaften Erkrankungen der Kiefergelenksregion funktionell angewendet werden. Das Ziel ist, Schmerzen zu lindern oder zu beseitigen und Bewegungsstörungen des Unterkiefers zu verbessern oder zu normalisieren.
Die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) ist eine physiotherapeutische, ergotherapeutische und logopädische Behandlungsmethode, die bei Patienten aller medizinischen Bereiche angewendet wird, bei denen das Bewegungsverhalten durch eine Erkrankung, Verletzung, Operation oder Degeneration gestört ist. Diese Methode ist aus dem Amerikanischen übernommen und ist über Stimulation der Tiefenrezeptoren und Außenrezeptoren des Bewegungssystems auf die Förderung von Leistungen des neuromuskulären Systems ausgerichtet.

Praxisangebot auf einen Blick

Ganzheitliche integrative Atemschule*

- Umgang mit Stress
- Achtsamkeitstraining
- Voice Dialog
- Kommunikation
- Beziehungsarbeit
- Arbeit mit dem inneren Kind
- Visualisierung
- Meditation
- Körperreisen
- Energiearbeit

* Diese Arbeit ist nicht für psychisch kranke Menschen geeignet.

Prävention

- Wohlfühlmassage
- Dorn Breuss Massage
- Schröpfkopfmassage
- Akupressur (TCM)
- Hot Stone Massage
- Rückenschule
- Arbeitsplatzanalyse
- Polaritätsmassage

Manuelle Therapie

- funktionelle Physiotherapie / Krankengymnastik
- manuelle Therapie bei Dysfunktionen im Kiefer (CMD)
- Physiotherapie auf neurophysischer Basis (PNF)
- Hausbesuch

Massage

- Wohlfühlmassage
- Dorn Breuss Massage
- Schröpfkopfmassage
- Polaritätsmassage
- Aromaölmassage
- Sportmassage
- Baby- und Kindermassage
- Wochenbettmassage
- Hot Stone Massage